Direkt zum Inhalt

Magazin

Historische Rennwagen in Langenburg

Am 18. Dezember sind, trotz Schnee und Eis sieben historische Rennfahrzeuge in das frisch renovierte Deutschen Automuseum in Langenburg „eingezogen“. Es handelt sich dabei um Rennfahrzeuge verschiedener technischer Entwicklungsstufen der Formel V. Von Januar bis Ende April nächsten Jahres können sie im Museum besichtigt werden.

Die Formel V wurde 1961 von der damals kleinen Sportwagenschmiede Porsche und dem Großkonzern Volkswagen aus den USA nach Deutschland geholt und europaweit gefördert. Erstmals 1965 beim Eberbach-Bergrennen präsentiert, etablierte sich diese Klasse als Talentschmiede und Sprungbrett für Rennfahrer wie Niki Lauda, Jochen Rindt, Dr. Helmut Marko und Dieter Quester. Bis in das Jahr 1973 entwickelte sich die Formel V zur Formel SuperV. Motoren mit 1600 ccm Hubraum und 120 PS Leistung ermöglichten Höchstgeschwindigkeiten bis 230 km/h. In solchen Fahrzeugen fuhren Piloten wie Jochen Maas, Emerson Fittipaldi, Nelson Piquet, Keke Rosberg und andere erfolgreiche Einsätze in der Formel 1.

Von 1978 bis 1982 fuhr die SuperV mit wassergekühlten Golfmotoren. Als sich aber Volkswagen 1983 unterstützend der international fahrenden Formel 3 zuwandte, war die goldene Zeit der Formel SuperV leider beendet!

Der Verein der Historischen Formel V Europa e.V. kümmert sich seit vielen Jahren um die Geschichte der damaligen Formel V und SuperV. Die aufgefundenen Rennwagen werden entsprechend des damaligen Reglements aufgebaut und im Rahmen historischer Veranstaltungen wie der „Langenburg Classic“ eingesetzt.

In der Sonderausstellung „Fomel V“ wird mit den im Privatbesitz befindlichen und der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Exponaten eindrucksvoll die technische Entwicklung dieser Rennserie über fast 20 Jahre dargestellt. Das Deutsche Automuseum ist über die Winterzeit jeweils Samstag und Sonntag nachmittags geöffnet. Weitere Informationen unter: www.schlosslangenburg.de.

Text: Classic Driver
Fotos: Siegfried Schlüter


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!