Direkt zum Inhalt

Magazin

Harley-Davidson Blackline: Düsteres Sondermodell

Mit der Harley-Davidson Blackline startet der amerikanische Chopper-Hersteller besonders düster in die neue Motorradsaison. Die auf das Wesentliche reduzierte Softail hat im Gegensatz zum Serienmodell einen gestutzten Heckfender, einen flachen Tank, einen Split Drag-Lenker und eine mit 66 Zentimetern sehr niedrige Sitzposition.

Für den bequemen Ritt sorgen die vorverlegten Fußrasten. Rahmen, Schwinge und Fenderhalter sind in Mattschwarz lackiert. Ebenfalls schwarz, aber glänzend sind die Gabelrohre, das Gehäuse des Scheinwerfers, Ventildeckel und das Kurbelgehäuse gestaltet. Das dunkle Bild runden die schwarz lackierten Felgen ab: vorn 21-Zoll, hinten 16-Zoll. Lediglich der ovale Luftfilter, die Abdeckung für die Kupplung und die Auspuffanlage kontrastieren das dunkle Erscheinen in Chrom.

Unverändert bleibt der Antrieb: Der seit 1997 gebaute V2-Motor mit 1,6 Litern Hubraum, einer Ausgleichswelle und 82 PS entwickelt ein Drehmoment von 125 Newtonmeter. Geschaltet wird über ein Sechsganggetriebe. ABS ist serienmäßig. Die Harley-Davidson Blackline kostet 17.695 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.harley-davidson.com.

Text: Fabian Hoberg
Fotos: Harley-Davidson