
Individuelle Hochleistungsautomobile mit modernster Technik und faszinierendem Design sind die Spezialität von Hamann Motorsport. Inhaber und Namensgeber ist Richard Hamann, der seine Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Motorsport in das Unternehmen mit Sitz in Laupheim bei Ulm einbringt. Unter anderem ist Hamann dreifacher Gewinner der Spezial Tourenwagen Trophy auf BMW M1 und hatte Einsätze in der DTM und der Formel 3.
1986 begann HAMANN Motorsport mit der Veredelung von BMW-Fahrzeugen. Gleich das erste modifizierte Fahrzeug, ein auf Turboaufladung umgebauter BMW M3 der E 30 Baureihe, sorgte weltweit für Anerkennung. Der Wagen erreichte mit seinen 348 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 273 km/h und erledigte den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden.
Bis heute baut HAMANN Motorsport sein Tuningprogramm kontinuierlich aus und etablierte sich unter den weltweit renommiertesten und größten Anbietern für BMW Tuning. Vom Einser bis zum Siebener BMW: HAMANN veredelt jedes Modell und jedes Baujahr des bayerischen Herstellers. Seit vielen Jahren offeriert HAMANN auch eigene Felgenkreationen. Highlights der hochwertigen Leichtmetallfelgen sind zum Beispiel die Modelle Anniversary I und II, Edition Race, Anniversary Race und HM EVO.
Hochwertige Fahrzeugveredelungen von McLaren SLR bis Ferrari Enzo
Aber auch als Manufaktur für das Veredeln weiterer Edelmarken hat sich HAMANN einen Namen gemacht: Für den Lamborghini Gallardo etwa konstruierten die HAMANN-Ingenieure einen Flügeltürumbau und gaben dem 520 PS-Renner das, was ihm werkseitig fehlt, das aber seit Countach-Zeiten jeder mit der italienischen Marke assoziiert. 1994 fiel mit einer Tuningversion des Ferrari F40 der Startschuss für das HAMANN Ferrari-Veredelungsprogramm, welches durch die aktuellen Modelle stetig erweitert wird. Für den absoluten High Tech-Renner aus Maranello, den Ferrari Enzo, bietet HAMANN in Form von Rädern und eines Sportendschalldämpfers Tuningteile an.
Seit 2002 widmet sich HAMANN mit der gleichen Akribie und den gleichen Ansprüchen an die Qualität auch der Individualisierung von Modellen der Marken Mini, Porsche, Range Rover, Rolls Royce, Bentley, Maserati sowie Aston Martin und offeriert seine Kompetenz dadurch einem breiteren Klientel. Eine Entwicklung der Extraklasse ist der HAMANN VOLCANO, ein Supersportwagen auf Basis des McLaren SLR.
10.000 Quadratmeter voller automobiler Kompetenz und Lifestyle
Auf 10.000 Quadratmetern entwickelt und fertigt HAMANN nach strengsten ISO-Qualitätsnormen. Jedes HAMANN Automobil und Tuningteil unterläuft stets umfangreiche Tests, um Hochwertigkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren. Erst wenn die Teile allen Anforderungen gewachsen sind und sie danach die TÜV-Prüfung bestanden haben, werden sie an den Kunden ausgeliefert. Oberste Maxime aller Aktivitäten rund um Antrieb und Design ist die maximale Qualität bei Entwicklung und Herstellung. Natürlich, wie es sich für eine Manufaktur gehört, in Handarbeit.
Das gesamte Fahrzeugangebot von HAMANN Motorsport finden Sie im Classic Driver Automarkt.
HAMANN GmbH
Kaessbohrerstrasse 3 88471 Laupheim Telefon: +49 (0) 7392 / 9 73 20 Fax: +49 (0) 7392 / 9 73 22 22 Internet: www.hamann-motorsport.com Email: [email protected]. |
Text: Classic Driver
Fotos: Hamann
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!