Direkt zum Inhalt

Magazin

Goodwood Revival 2005

Der Earl of March und sein Organisationsteam stecken in den letzten Vorbereitungen für eines der skurrilsten Events für klassische Automobile – dem Goodwood Revival. Jedes Jahr im September (16.–18.09. 2005) beginnt eine drei Tage andauernde Zeitreise in die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Das Besondere am Revival ist, dass nicht nur das Starterfeld auf dem Track aus authentischen Autos besteht, sondern auch jeder Mitarbeiter und Besucher in passender Kleidung zum Festival erscheint.

Auf der Gästeliste des Goodwood Revival stehen die bedeutendsten noch lebenden Rennfahrerlegenden. Ganz gleich ob Sir Stirling Moss, John Surtees, Sir Jack Brabham, Johnny Herbert alle lassen es sich nicht nehmen, in den originalen Rennwagen von damals ihr Können zu zeigen. Mit strengem Blick achten die mit dem „Bowler–Hat“ behüteten Stewardts darauf, dass kein modernes Vehikel auf das Veranstaltungsgelände gelangt.

Natürlich werden auch dieses Jahr spannende Wettkämpfe um die Trophäen der verschiedenen Rennläufe entbrennen. Insgesamt dürfte das Starterfeld in Goodwood einen Wert von mehr als 30 Millionen Pfund haben. Unter anderem mit dabei: Ferrari Lusso, 250GTO und einige SWB, Shelby Cobras, verschiedene Aston Martin und natürlich eine riesige Auswahl an Jaguar.

Classic Driver wird natürlich vor Ort sein und ausführlich berichten.

Wer sich entschlossen hat, das Goodwood Revival zu besuchen, muss jetzt schon Karten kaufen, da es die Tickets nur im Vorverkauf gibt. Weitere Informationen sind unter www.goodwood.co.uk erhältlich.

Den Bericht über das Goodwood Revival 2004 finden Sie im Classic Driver–Archiv.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Classic Driver


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!