Das erste High-Tech-Rennrad von Formel 1-Ingenieuren nennt sich Factor 001 und wurde vom Zulieferer BERU f1systems entwickelt. Momentan ist es im Londoner Science Museum ausgestellt und wird zeitgleich bei Harrods verkauft. Es ist wohl das teuerste Rad der kommenden Saison.
Die britische Firma BERU f1systems ist normalerwiese für seine Innovationen im Motorsport sowie der Automobil- und Luftfahrtindustrie bekannt. Fast alle Rennwagen bedeutender internationaler Formel 1-Teams nutzen die Komponenten von BERU f1systems. Nun haben die Ingenieure ihr Know-How in der Konstruktion von Kohlefaser-Komponenten auch auf ein Zweirad angewandt. John Bailey, Geschäftsführer von BERU f1systems, beschreibt das High-Tech-Rennrad als „rule-destroying speed machine“ und „mobile sports laboratory“ zugleich. Er verspricht den Piloten des Rennrades eine unglaublich schnelle Beschleunigung bei minimalem Krafteinsatz. Dank der kompletten Kohlefaser-Struktur bietet das Rennrad eine noch nie dagewesene Materialsteifigkeit bei einem extrem leichten Gewicht. Rahmen und Felgen sind aus Kohlefasern in Monocoque-Konstruktion hergestellt. Insgesamt wiegt das Vehikel nur sieben Kilogramm. Dabei kann die Sitzposition Millimetergenau auf den Fahrer angepasst werden. Für eine perfekte Verzögerung aus Höchstgeschwindigkeiten sorgt eine Keramik-Scheiben-Bremsanlage.
In einer weiteren Rad-Ausführung sollen außerdem noch Elektronik-Bausteine in den Kohlefaser-Rahmen integriert werden – dies ist eine Kernkompetenz der Firma. In der Formel 1 hat sie sich auf die Einbindung von Sensoren und Leitungen in Verbundwerkstoffe spezialisiert. Damit können neben den Leitungen für Bremsen und Schaltung auch etliche elektronische Sensoren in den Kohlefaserrahmen des Rennrads untergebracht werden, die die Messung aller Fahrparameter, physikalischen Kräfte und GPS-Daten ermöglichen sollen. Die Informationen werden dann auf einem Touchscreen am Lenker sichtbar sein.
Wer eines dieser High-Tech-Rennräder erwerben möchte, sollte sich beeilen: Die Stückzahl ist auf nur fünf Factor 001-Räder limitiert. Ob es eine Serienproduktion geben wird, steht noch nicht fest. Erwerben können Sie das Bike ausschließlich bei Harrods in London. Der Flug dorthin ist leider nicht im Kaufpreis von 25.000 Euro enthalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.factor001.com.
Text: Tassilo C. Speler
Fotos: BERU f1systems
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!