Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor's Choice: Lamborghini Urraco Bob Wallace Rally

Er war ein früher „Superleggera“ – der 1974 von Testfahrer-Legende Bob Wallace für den Rennsport umgebaute Lamborghini Urraco P250. Beim englischen Händler Legends Automotive steht jetzt ein interessanter Nachbau zum Verkauf.

Als der Neuseeländer Bob Wallace 1964 bei Lamborghini als Testfahrer anheuerte, hatte er bereits ansehnliche Rennsport-Erfahrungen bei Ferrari und Maserati vorzuweisen. Sein Wissen half bei der Entwicklung des Miura, doch auch einige Eigenkreationen gehen auf das Konto von Wallace. Neben der Rallye-Version eines Lamborghini Jarama ist in der Szene vor allem sein 1974 modifizierter Urraco bekannt. Auf Basis eines Vorserienmodells von 1971 hatte Wallace eine breitere Karosserie aufsetzen lassen und zahlreiche verbaute Bleche durch Aluminium ersetzt. Ein großer, verstellbarer Heckspoiler sollte für Abtrieb sorgen. Auch der Innenraum wurde für den Renneinsatz ausgeräumt und mit einem Überrollkäfig versehen. Der Drei-Liter-Motor leistete 310 PS, die Kraftübertragung erfolgte über eine Sechsgang-Schaltung.

Trotz des aufwändigen Umbaus kam der als „Urraco Bob“ bezeichnete Rallye-Sportwagen nur ein einziges Mal auf der Rennstrecke von Misano zum Einsatz und wurde anschließend auf dem Werksgelände in Sant’ Agata seinem Schicksal überlassen. Heute befindet sich das Original im Besitz eines japanischen Sammlers. Bei Chesterton Coachworks in England wurde jedoch unter Beratung von Bob Wallace eine Replik des besonderen Urraco angefertigt, die dem Original verblüffend nahe kommt. Der Wagen steht derzeit bei Classic Driver Händler Legends Automotive zum Verkauf. Weitere Bilder und Informationen finden Sie im Classic Driver Automarkt.

Text: Jan Baedeker
Fotos: Legends Automotive Ltd