Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II

Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II

Ein Ferrari? Unbedingt! Aber warum ausgerechnet ein 330 GT? Wir erklären, warum wir diesen Ferrari für einen „Sleeper“ halten.

Ein Ferrari 330 GT bietet einfach etwas mehr: neben einem großartigen V12-Motor mit 3.967 ccm Hubraum, einem gelungenen schnörkellosen Design auch einen erstaunlichen Nutzwert. Denn als 2+2-Sitzer ist der Italiener ein veritabler GT mit wunderbarer Reisetauglichkeit. Nicht nur Enzo Ferrari höchstpersönlich schätzte die Tugenden des 330 GT, auch der Prinz der Niederlanden und John Lennon waren berühmte Besitzer eines 330 GT 2+2. Zwischen 1964 und 1967 entstanden insgesamt 1.075 Fahrzeuge. Und das in zwei Serien. Die erste Serie trug noch die Doppelscheinwerfer in der Front. Für viele weniger schön, daher auch weniger gesucht.

Dieses wunderbare Exemplar ist erkennbar eine Serie II, Baujahr 1966. Die Front wurde hier von Pininfarina geglättet und mit nur noch zwei Hauptscheinwerfern ausgestattet. Ursprünglich wurde dieser Matching-Number-GT an Luigi Chinetti in die USA ausgeliefert, seit 1990 befindet sich der Ferrari in der Schweiz. Das Auto hat vor rund 1.000 Kilometern eine umfangreiche Restauration erhalten. Sowohl die Technik als auch die Karosserie haben hiervon profitiert, und das Fahrzeug befindet sich heute wieder in originalem Wettbewerbszustand. Ebenfalls sorgsam dokumentiert ist die Wartungshistorie des Ferrari. Aktuell präsentiert sich der GT in der Originalfarbe „Blue Scozia“ und mit einem neuen Lederinterieur in Beige/Schwarz aus der Tappezzeria Luppi. Dazu gibt es feine Borrani Speichenräder. Ein zweiter Satz begleitet das Fahrzeug.

Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II
Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II

Wenn man bedenkt, dass immer mehr Sportwagenhersteller große 2+2 Sitzer in den Markt schieben, kann man mit diesem nun über 50 Jahre alten Klassiker echte Kenntnis und Stil beweisen. Davon abgesehen dürfte eine ausgedehnte Europareise in diesem Fahrzeug bleibende Erinnerungen schaffen und dank üppiger originaler Ausstattung – elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung und Sperrdifferential – auch äußerst komfortabel sein. Eine schöne Vorstellung, die dem ausgewiesenen Liebhaber knapp 200.000 Euro wert sein sollte.

Editor's Choice: Ferrari 330 GT 2+2 Serie II

Direkt zum Ferrari 330 GT klicken Sie hier.

Text: Mathias Paulokat
Fotos: Michael Zumbrunn