Beim britischen Händler The Hairpin Company steht momentan ein Ferrari 288 GTO im Angebot, der seinesgleichen sucht. Bereits der aktuelle Tachostand von rund 3.200 Kilometern spricht dafür, dass es sich hierbei um ein außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar handelt.
Erstbesitzer des 288 GTO war der Schweizer Hainer Wiesendanger, der den Supersportwagen beim Ferrari-Vertragshändler erwarb. Er bewegte das Auto nur selten, was sich positiv auf den Werterhalt des Sportwagens auswirkte. In den späten Achtzigerjahren wurden für das Auto bereits beachtliche eine Million Pfund, umgerechnet knapp 1,2 Millionen Euro, geboten. Doch das Auto sollte erst später zu einem anderen, nicht bestätigten Preis nach Japan gelangen, um dort in einer Sammlung von ausgewählten Ferrari mit besonders geringem Kilometerstand zu verweilen. Als der GTO im Jahr 2007 wieder zurück nach Europa, genauer nach Großbritannien, gelangte, zeigte der Tachostand gerade einmal 2.898 Kilometer an.
Nur wenige Kilometer, Service-Inspektionen und eine Classiche-Zertifizierung später steht dieses außergewöhnliche Exemplar nun bei The Hairpin Company in Wiltshire zum Verkauf. Der Händler selbst beschreibt den 1985er 288 GTO als eines der besterhaltenen aller 272 gebauten Exemplare. Der Mittelmotorsportwagen soll sich in neuwertigem, originalem Fabrikzustand befinden und eine vollständige Historie mit sich bringen.
Direkt zum Angebot klicken Sie hier. Den gesamten Fahrzeugbestand des Händlers finden Sie ebenfalls im Classic Driver Marktplatz.
Text: Jan Richter
Fotos: The Hairpin Company