Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor’s Choice: 1969er Ford GT40

Editor’s Choice: 1969er Ford GT40

Fast vierzig Jahre hatte es gedauert, ehe dieser, ursprünglich als nacktes Chassis ausgelieferte Ford GT40 vollständig aufgebaut wurde und seine Jungfernfahrt absolvierte. Bei Maxted-Page Ltd. steht der in diesem Sinne noch blutjunge 1969er Ford GT40 nun zum Verkauf.

Am 20. März 1969 lief P/1085 als letztes Ford-GT40-Chassis bei J.W. Automotive vom Band, mit der Kennzeichnung „Chassis Only“. Es wurde an den Briten Sir Malcolm Guthrie of Worcestershire ausgeliefert, der bereits einen GT40 Lightweight (Ex-Alan Mann Mark II, Chassis XGT-2) besaß. Dieser verkaufte das Chassis zusammen mit dem Rennwagen und vielen Ersatzteilen an den Amerikaner Gil Jackson. Der in New York lebende Autoenthusiast wollte beide Fahrzeuge komplett aufbauen, doch Chassis P/1085 blieb unangetastet und verweilte in diesem Zustand 36 Jahre lang. Daran sollte sich bis ins Jahr 2007 nichts ändern. Erst im besagten Jahr gelangen das Chassis und alle dazugehörigen Komponenten, darunter auch ein originaler Gulf-MK-I-Ford-V8-Motor, zum Britischen Spezialisten Ian Jones of Racing, der dem Rennwagen binnen 12-monatiger Restaurationsphase Leben einhauchte. Heute ist der in Gulf-Blau lackierte Ford GT40 „ready to race“ – er nahm zuletzt an der Tour Auto und der Master Series teil.

Die ganze Geschichte und alle Details zum 1969er Ford GT40 finden Sie hier. Der gesamte Fahrzeugbestand von Maxted-Page Ltd. findet sich ebenfalls im Classic Driver Automarkt.

Text: Jan Richter
Fotos: Maxted-Page Ltd.