Direkt zum Inhalt

Magazin

Durch Schnee und Eis

Vom 12. bis 14. Januar 2006 führte der WinterRAID, die einzige Winterrallye für klassische Automobile in der Schweiz, von Klosters über Bormio, Solda, St. Moritz und Wergenstein zurück nach Klosters. Es galt, bei klirrender Kälte, Schnee und streckenweise vereisten Pass- und Gebirgsstraßen die Route des WinterRAIDs zu meistern. Insgesamt sieben Pässe, 15 Bergstrecken und zahlreiche Sonderprüfungen forderten höchste Konzentration und fahrerisches Können der Teilnehmer.

Die Route führte die Teams durch beeindruckende Berglandschaften und Täler. Das kalte aber dennoch prachtvolle Wetter trug dazu bei, dass in Klosters, St. Moritz und Bormio – den Hauptorten der Rallye – die Piloten und ihre Preziosen von vielen Zuschauern mit Begeisterung empfangen wurden.

Der Schnee-Rundkurs „Montebello“ stellte höchste Ansprüche an die Fahrer. Zahlreiche Zuschauer verfolgten bei einem riesigen Lagerfeuer das nächtliche Spektakel um die begehrte Trophäe „White Star of St. Moritz“. Der Preis wurde bei eiskaltem Champagner durch Dr. Danuser, Direktor des Kur- und Verkehrsvereins St. Moritz, dem Siegerteam Frey/Hürlimann, die mit ihrem Lagonda M35 Rapide Le Mans ebenfalls den zweiten Platz belegten, im Park des Kempinski Grand Hôtel des Bains überreicht.

Gesamtsieger der 3. WinterRAID und zugleich Sieger der Kategorie 1 wurde das Team Sauber/Darbre auf einem MG A Mk II, Baujahr 1962. Kleinstes Fahrzeug des Startfeldes war ein Renault Champs-Elysées von 1961 mit nur 748 ccm. Pilotiert wurde es vom Team Bösiger/Gaisser.

Der nächste WinterRAID findet vom 11. bis 13. Januar 2007 statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.raid-suisse-paris.ch.

Text: Classic Driver
Fotos: RAID


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!