
Der brandneue Ferrari 575GTC konnte gleich bei seinem Auftaktrennen in der FIA GT-Serie auf dem Rundkurs von Estoril, Portugal, einen Sieg einfahren. Der 600 PS starke 575GTC basiert auf dem Serienmodell 575M Maranello und wurde von Ferrari Corse Clienti in Zusammenarbeit mit N-Technology entwickelt. Die Fahrer des Siegerautos waren Fabio Babini und Philipp Peter vom Team JMB Racing-Pirelli. Sie überquerten die Ziellinie noch vor den BMS-Scuderia Italia Ferrari 550 Maranello Piloten Cappellari/Gollin und Biagi/Bobbi.
Dank des erreichten dritten Platzes gewannen die Fahrer Thomas Biagi und Matteo Bobbi bereits frühzeitig die Meisterschaft, während sich die BMS-Scuderia Italia planmäßig den Titel um die Konstrukteur-Meisterschaft sicherte.
„Ganz besonders freue ich mich über den Sieg des neuen Ferrari 575 GTC! Meine Glückwünsche gehen jedoch auch an Biagi, Bobbi und die gesamte BMS-Scuderia Italia Crew für die beiden Titel-Gewinne,“ kommentierte Jean Todt, Managing Director der Ferrari Gestione Sportiva.
In der N-GT Serie ging der Sieg an die Fahrer Andrea Bertolini und Fabrizio De Simone im Ferrari 360 Modena (JMB Racing-Pirelli). Sie konnten sich gegen die Fahrer Davies/Turner des englischen Teams Maranello Concessionaires, die ebenfalls mit einem 360 Modena unterwegs waren, sowie den Fahrern Sugden/Collard auf Porsche, durchsetzen.
Das gute Ergebnis erweckt Hoffnungen bei Davies und De Simone im Kampf um den Fahrer-Titel. Die Führenden in dieser Kategorie sind momentan noch Ortelli/Lieb (Porsche), doch erst der Finallauf am 19. Oktober in Monza wird die Entscheidung bringen.
Text & Fotos: Ferrari Media