Daimler-Besitzer geben mit ihrem Automobil ein eindeutiges Statement ab. Sie dokumentieren, was sie von einem luxuriösen Auto und speziell von der Marke erwarten: Qualität, Schönheit und Tradition. Mit der Wiedergeburt des Daimler versucht Jaguar diese Bedürfnisse erneut zu erfüllen. Daimler ist die älteste heute noch existierende Automobilmarke Großbritanniens. Im kommenden Herbst feiert dieser Traditionsname sein Comeback: mit dem neuen Daimler Super Eight.
Seit über einem Jahrhundert ruft die Nennung des Namens „Daimler“ ebenso wie der Anblick des typischen geriffelten Kühlergrills Erinnerungen an eine lange Reihe automobiler Klassiker wach. Von den legendären Double Six V12 Daimler der 1920er Jahre, mit denen König George V. auszufahren pflegte, bis zu den Sovereign- und Double-Six-Modellen der 1960er und 70er stand die renommierte britische Automarke für Luxus, Eleganz und Individualität.
Ausgestattet mit einem 4,2-Liter-V8-Kompressormotor und einer Aluminiumkarosserie soll der Daimler durch Leistungsentfaltung und Fahrkultur auf höchstem Niveau überzeugen. Im Innern des Super Eight erwartet den Besitzer ein besonderes Ambiente und üppiger Komfort, so wird der Wagen über eine sprachgesteuerte Vierzonen-Klimaautomatik, ein Multimedia-Entertainmentsystem und eine elektrisch einstellbaren Einzelsitzanlage samt ausklappbaren Picknicktischen verfügen.
„Wir wissen, dass die Daimler- und Jaguar-Kunden jenseits der üblichen Markenschablonen das Besondere suchen“, erklärt Bibiana Boerio, Managing Director von Jaguar Cars.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Jaguar
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!