Direkt zum Inhalt

Magazin

Cardok: Cleveres Parken auf kleinstem Raum

Wer auf seinem Grundstück keine Garage bauen darf oder möchte, aber dennoch ein cleveres Parksystem wünscht, für den hat die britische Firma Cardok etwas Besonderes entwickelt – das Cardock. Dieses System ermöglicht eine optimale Platzausnutzung, da es auf der Fläche eines Stellplatzes durch das Doppeldeckersystem zwei Fahrzeugen Platz bietet.

Die Doppeldeckergarage funktioniert ähnlich wie ein elektrisches Garagentor. Durch das Drücken eines Schalters fährt der unter der Erde liegende Teil des Cardoks nach oben und ermöglicht das Einfahren. Sobald der Fahrer die endgültige Parkposition erreicht und seinen Wagen verlassen hat, fährt das Cardok hinunter und ermöglicht das Abstellen eines weiteren Wagens auf dem Dach der Garage.

Cardok: Cleveres Parken auf kleinstem Raum Cardok: Cleveres Parken auf kleinstem Raum

Der Clou dieses Parksystems: Der zum Antrieb verwendete Elektromotor. Er ist in der Lage ein Gewicht von etwa fünf Tonnen zu heben, somit ist es nicht notwendig, den auf der Oberfläche geparkten Wagen zu entfernen. Der Preis für dieses System beläuft sich in der Grundausstattung auf etwa 25.000 Pfund, das sind circa 36.000 Euro.

Nähere Informationen finden unter www.cardok.co.uk.

Text: J. Philip Rathgen

Fotos: Cardok


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!