Gute Neuigkeiten aus München: Auf der Detroit Autoshow, im Januar 2006, wird die M-Version des BMW Z4 Roadsters ihre Weltpremiere feiern. Ausgestattet mit dem M-Reihensechszylindermotor – bekannt aus dem BMW M3 – leistet der Roadster 343 PS bei 7.900/min. Sein bewährtes Hochdrehzahlkonzept (maximal 8000/min.) verspricht in Verbindung mit einer optimierten Getriebeübersetzung in nahezu allen Drehzahlbereichen enorme Schubkräfte. So verfügt der BMW Z4 M Roadster über ein maximales Drehmoment von 365 Nm bei 4.900/min.
Die Sportlichkeit des Roadsters steht außer Frage, betrachtet man das Leistungsgewicht von 4,1 Kilogramm pro PS. Übertragen auf die Straße bedeutet dieser Wert eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,0 Sekunden. Für den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h benötigt der Zweisitzer ebenfalls nur fünf Sekunden. Wie gewohnt ist auch beim Z4 M Roadster die Geschwindigkeit bei 250 km/h abgeregelt.
Die Kombination aus dem M–Hinterachsgetriebe und der manuellen Sechsgangschaltung runden das Hochdrehzahlkonzept ab. Ebenfalls vom M3 übernommen wurde die drehzahlfühlende variable Differenzialsperre. Sie soll dem BMW Z4 M sowohl hohe Fahrstabilität, als auch optimale Traktion vor allem aus Kurven heraus verleihen. Bei sportlicher Fahrweise hilft sie, die positiven Eigenschaften des Heckantriebes zu verstärken.
Wir sind gespannt, ob der BMW Z4 M Roadster an den Erfolg des Z3 M Roadster anknüpfen kann. Dieser verkaufte sich zwischen 1997 und 2002 über 15.000 Mal.
Text: Classic Driver
Fotos: BMW
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!