Direkt zum Inhalt

Magazin

BMW 545i: Ab Herbst verfügbar

Ab Herbst wird die neue Generation der 5er-Reihe mit dem bisher nur im BMW 745i angebotenen 4,4 Liter-V8-Valvetronic-Motor erhältlich sein. Damit markiert der BMW 545i vorerst die Leistungsspitze der neuen Fünferfamilie.

Das V8-Aluminiumtriebwerk des BMW 545i mit Valvetronic, Bi-Vanos, einer vollvariablen Sauganlage und weiteren Features entwickelt aus einem Hubraum von knapp 4,4 Litern eine Leistung von 333 PS. Das bedeutet gegenüber dem Vorgängermodell 540i eine Leistungssteigerung um 47 PS. Das maximale Drehmoment stieg auf 450 Nm und der Drehmomentverlauf ist über dem gesamten Drehzahlbereich deutlich fülliger geworden. So stehen mehr als 80 Prozent des maximalen Drehmomentes, das bei 3600/min anliegt, zwischen 1500 und 6400/min zur Verfügung. Für eine effiziente Kraftübertragung sorgt das Sechsgang-Handschaltgetriebe, welches optional auch als SMG-Getriebe mit sequentieller Schaltung lieferbar sein wird. Alternativ steht das erstmals im 7er BMW eingeführte 6-Gang-Automatikgetriebe mit adaptiver Steuerung und Steptronic zur Wahl.

Der BMW 545i (545i Automatik) beschleunigt in der Manier eines echten Sportwagens in nur 5,8 (5,9) Sekunden von 0 auf 100 km/h, erledigt den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im 4.Gang in ebenfalls nur 5,8 (-) Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt und im 5. und 6. Gang erreicht.

Im Interieur differenziert sich der BMW 545i vom aktuellen Modell BMW 530i durch eine luxuriösere Ausstattung mit Lederpolsterung, Edelholzapplikationen, vollelektrischer Sitzverstellung für Fahrer und Beifahrer mit Memoryfunktion für den Fahrersitz sowie einer Armauflage in der Mittelkonsole, einer automatischen Geschwindigkeitsregelung, einem Innenlichtpaket und einer Klimaautomatik mit zusätzlichen Features wie z.B. getrennter Temperaturregelung und Luftverteilung für Fahrer und Beifahrer, Außenluftfilter mit Aktivkohle, automatischer Umluft Control, Solar- und Beschlagsensor, Standlüftung und Restwärmefunktion.

Im Exterieur ist der BMW 545i - vom Modellschriftzug abgesehen - für den Kenner eindeutig identifizierbar an den verchromten Gitterstäben in der BMW Niere sowie an den im Durchmesser größeren und runden statt ovalen Doppel-Endrohren.

Der Preis für einen BMW 545i wird in Deutschland 57.600 Euro (inkl. MwSt) betragen.

Fotos: BMW
Text: Jan Richter