
Ab sofort bietet BMW das adaptive Kurvenlicht für die Modelle 3er Coupé und Cabriolet als Sonderausstattung an. Hinter dem Begriff adaptives Kurvenlicht verbirgt sich eine der Fahrsituation angepasste und in Ihrer Lichtverteilung variable Scheinwerfersteuerung.
Dabei richtet das adaptive Kurvenlicht zwei mitlenkende Bi–Xenon–Modulscheinwerfer auf den Straßenverlauf aus. Vor bzw. in einer Kurven kann der Fahrer somit den vor ihm liegenden Straßenabschnitt besser und sicherer überblicken. Das Adaptive Kurvenlicht ist in der Lage, bis zu 15 Grad nach rechts oder nach links zu schwenken und erreicht damit eine wesentlich bessere Ausleuchtung der Fahrbahn – mit diesen 15 Grad können fast sämtliche Kurven auf Landstrassen ausgeleuchtet werden.
Gesteuert wird das intelligente Licht über in Echtzeit vorliegende Daten zum aktuellen Lenkwinkel und zur Geschwindigkeit. Die von BMW entwickelte Technologie steuert somit das Licht situations- und tempoabhängig auf die Lenkbefehle des Fahrers. Tests belegen, dass durch die bessere Ausleuchtung mit adaptivem Kurvenlicht Objekte um bis zu 34 Prozent besser zu erkennen sind.
Doch nicht nur für den Fahrer erhöht das adaptive Kurvenlicht die Sicherheit, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer profitieren von dieser Entwicklung. Durch die Starrheit herkömmlicher Lichtquellen, blendet ein in eine Kurve biegender Fahrer die Gegenfahrbahn – das adaptive Kurvenlicht hingegen richtet sich eher auf den Fahrbahnrand und blendet so entgegenkommende Autos weniger.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: BMW