Direkt zum Inhalt

Magazin

Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage

Man muss schon ganz genau hinschauen, um die Langversion des Audi A8 vom Standardmodell zu unterscheiden. Der 5,27 Meter lange A8 L greift im vierten Quartal die internationalen Vorstandsetagen an. Auf Wunsch auch mit neuem Zwölfzylinder.

Der neue Audi A8 ist als gefährlicher Konkurrent von 7er BMW und Mercedes S-Klasse gerade erst auf dem Markt, da legen die Ingolstädter mit ihrem Topmodell A8 W12 als Langversion nach. Der Längenzuwachs von 13 Zentimetern ist mächtig, wird durch die dezente Seitenlinie des Edelmodells mit den vier Ringen jedoch geschickt kaschiert. So muss man schon zweimal hinschauen, um die verlängerte hintere Tür zu entlarven, die den Einstieg in die aktuell wohl exklusivste Limousine in der Luxusklasse ermöglicht. Denn die 13 Zentimeter Zuwachs auf 5,27 Meter Gesamtlänge sind nur das eine. Spektakulärer ist jedoch die Umgebung, die der neue Audi A8 in der Langversion seinen Fondinsassen bietet. Die vollelektrisch und einzeln einstellbaren Liegesessel toppen den Referenzkomfort der Version mit normalem Radstand nochmals deutlich. So verfügen die Einzelsitze über eine Liegefunktion, bei der aus der Rücklehne des Beifahrersitzes elektrisch eine Fußstütze ausgeklappt werden kann – Maybach lässt grüßen. Die Exklusivausstattung Valonea ist mit pflanzlichen Extrakten gegerbt und ist mit seinem Hirschnappaleder besonders weich.

Der Ruhesitz hinten rechts weckt Gefühle wie im automobilen Schlaraffenland: so lässt sich neben den normalen Einstellmöglichkeiten auch die Neigung des Sitzkissens justieren. Zudem kann der Fondpassagier seinen Rücken von zehn Luftkammern in vier verschiedenen Programmen massieren lassen, während der Chauffeur durch das Verkehrsgetümmel von Tokio oder Peking schwebt. Wenn die letzte Sitzung in der Firma besonders anstrengend war, können die Fond-Insassen im neuen Audi A8 Langversion den Klang des 1.400-Watt-Soundsystems genießen oder Filme und Fernsehprogramme auf den jeweils 10,2 Zoll großen Bildschirmen schauen. Auf Wunsch gibt es den A8 Langversion auch mit einem doppelten Glasdach zum Sternenträumen. Die Vierzonen-Klimaautomatik steuert in der Langversion 25 unterschiedliche Stellmotoren an, damit das Innenraumklima bei jeder Umgebungstemperatur stimmt.

Die Langversion des Audi A8 lässt sich mit allen Benzin- und Dieseltriebwerken aus der Modellreihe kombinieren. Die Idealbesetzung ist jedoch der gründlich überarbeitete Zwölfzylindermotor in W-Bauweise. Mit einem Hubraum von nunmehr 6,3 Litern leistet er 500 PS und ein maximales Drehmoment von 625 Nm, das ab 3.250/min zur Verfügung steht. Anders als die Konkurrenz verzichtet Audi bei seinem Zwölfender auf eine Turboaufladung, sondern setzt auf das bekannte Grundtriebwerk, das aus sechs Litern Hubraum bisher 450 PS herausholte. Dank Hubraumerweiterung und neuer Benzindirekteinspritzung gibt es auf der einen Seite mehr Leistung und bessere Fahrleistungen – auf der anderen Seite einen reduzierten Verbrauch. So sank der Verbrauch von 13,6 Litern Super auf zwölf Liter pro 100 Kilometer. Die Fahrleistungen sind mit abgeregelten 250 km/h Spitze und einem Spurtpotenzial von 0 auf 100 km/h in knapp unter fünf Sekunden gewohnt beeindruckend. Allradantrieb und eine variable Luftfederung sind ebenso serienmäßig wie die neue Achtgang-Automatik aus dem Hause ZF.

Optisch zeigt sich die Langversion in der W12-Topmotorisierung betont zurückhaltend. So gibt es an Front und Heck – wenn gewünscht – entsprechende W12-Signets. Der dreidimensionale Kühlergrill mit Chromelementen wird von einem Wabenmuster hinterlegt, das jedoch nur bei genauerem Hinsehen auffällt. Die Voll-LED-Scheinwerfer sind beim Audi A8 L W12 ebenso wie zahlreiche andere Luxus- und Assistenzausstattungen serienmäßig. Die Langversion des A8 W12 läuft auf 19-Zoll-Felgen. Optional ist die Chauffeurslimousine auch mit Felgen im Format 20 und 21 Zoll zu bekommen. Der neue Audi A8 L W12 kommt Ende des Jahres auf den Markt. Seine Weltpremiere feiern Langversion und Zwölfzylinder kommende Woche auf der Peking Motorshow. Später soll es vom langen Audi A8 auch eine schwer gepanzerte Sicherheitsversion für die Staatsoberhäupter dieser Welt geben. Unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt seit Jahren auf die Vorgängerversion des gepanzerten Audi A8 L.

Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage
Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage
Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage
Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage
Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage Audi A8 L W12: Mobile Vorstandsetage

Text: Stefan Grundhoff
Fotos: Audi



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!