Direkt zum Inhalt

Magazin

Aston Martin V8 Vantage von Prodrive

Der britische Motorsportspezialist Prodrive bietet ab Anfang 2007 ein Leistungs- und Designpaket für den Aston Martin V8 Vantage an. Prodrive, die zusammen mit Aston Martin das AM-Werksrennteam bilden, sorgte zuletzt mit der Präsentation des Aston Martin Rally GT für Aufsehen, an dessen Entwicklung sie maßgeblich beteiligt waren.

Der von Prodrive modifizierte 4,3-Liter-V8 leistet 430 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 440 Nm. Die Leistungskur ermöglicht den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden. Zum Vergleich: Der serienmäßig verbaute Motor leistet 380 PS bei einem maximalen Drehmoment von 410 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,0 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit konnte von 280 km/h auf 293 km/h gesteigert werden.



Eine neue Programmierung der Drosselklappensteuerung soll dem Prodrive Vantage einen noch sportlicheren Antritt im gesamten Drehzahlbereich verleihen. Zusammen mit Bilstein und Eibach wurde ein neues, verstellbares Fahrwerk entwickelt. Über einen Schalter im Cockpit kann der Fahrer zwischen einem Normal-Modus und einem Sport-Modus wählen. Ein weiterer Clou ist die ebenfalls vom Fahrer per Knopfdruck verstellbare Steuerung des Auspuffventils. Drei Modi stehen zur Verfügung: „Quiet“, „Auto“ und „Sport“. Je nach Wahl fällt der Motorsound leiser oder lauter aus.



Für einen erhöhten Abtrieb sorgen speziell für den Prodrive Vantage entwickelte Aerodynamik-Teile aus Karbon. Einen weiteren Akzent setzten die neuen Leichtmetallräder. Als Vorlage für das Design der Felgen dienten die Räder des Aston Martin Rennwagens DBR 9. Preise für das Leistungs- und Designpaket stehen noch nicht fest.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Prodrive



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!