Direkt zum Inhalt

Magazin

Aston Martin V12 Vantage GT3 ersetzt DBRS9

Aston Martin V12 Vantage GT3 ersetzt DBRS9

Im Oktober startet der neue Aston Martin V12 Vantage GT3 in ein straffes Trainingsprogramm. Ab 2012 soll der neue, in England knapp 300.000 Pfund teure Rennwagen sich dann im internationalen Rennsport beweisen.

Der neue Rennwagen auf Basis des Aston Martin V12 Vantage tritt die Nachfolge des erfolgreichen Gentleman Racers DBRS9 an und soll sich mit einer leicht modifizierten, 600 PS starken Variante des bekannten 6,0-Liter-Zwölfzylinder behaupten. Das Chassis des 1.250 Kilogramm schweren GT3-Renners setzt auf Aluminium-Komponenten und wurde für den Renneinsatz leichter und stabiler gemacht. Gemäß dem FIA-Reglement findet sich im Innenraum zudem ein Überrollkäfig, der den Piloten im Notfall schützen soll. Standardmäßig erhält der Aston Martin V12 Vantage GT3 die neuesten ABS- und Traktionskontrollsysteme, geschaltet wird über eine sequentielle Xtrac-Sechsgangschaltung mit Schaltpaddels am Lenkrad.

Aston Martin V12 Vantage GT3 ersetzt DBRS9

Der Vorgänger war vor allem bei privaten Rennteams erfolgreich im Einsatz und hat in seiner sechsjährigen Karriere zahlreiche Siege gefeiert. Auch der neue GT3-Rennwagen von Aston Martin wird sich im internationalen Rennsport behaupten müssen – die größten Rivalen der kommenden Saison sind sicherlich der McLaren MP4-12C GT3 sowie die GT-Rennwagen von Ferrari und Porsche.

Aston Martin V12 Vantage GT3 ersetzt DBRS9

Text: Steve Wakefield
Fotos: Aston Martin