Im Herbst 2005 feiert eine neue Oldtimerrallye Premiere: die Alpen-Classic-Rallye, kurz ACR. Bei dieser Veranstaltung, dessen Reglement dem Stil der klassischen 60er-Jahre-Rallyes nachempfunden wurde, erkunden die Piloten an zwei Tagen das bayerische Oberland und Tirol. Auf der rund 480 Kilometer langen Strecke erwarten sie kulissenreiche Landschaften und 15 sportliche Wertungsprüfungen.
Die ACR bezeichnet sich selbst als: „Sportlich orientierte Rallye, die einen harmonischen Ausgleich zwischen Wettbewerb und Oldtimerausfahrt bietet.“ Weder die höchsten Pässe, noch die berühmtesten Kurorte der Alpen sollen hierbei erreicht werden. Stattdessen bietet sich den Teilnehmern eine angenehme und trotzdem anspruchsvolle und sehr sportliche Veranstaltung, bei der sie die wunderschöne alpine Herbst-Landschaft des Bayerischen Oberlandes und Tirols erleben. Jeder Teilnehmer kann zudem frei entscheiden, ob er an den Zeitmessungen teilnimmt oder die Rallye ohne Zeitdruck unter rein touristischen Aspekten fahren möchte.
Start- und Zielpunkt ist an beiden Rallyetagen Kreuth am Tegernsee. Von dort aus geht es am Freitag über die circa 200 Kilometer lange Südschleife durch die Tiroler Berglandschaft. Am Samstag fahren die Piloten die 280 Kilometer lange Nordschleife durchs’ bayerische Oberland, auf der einige anspruchsvolle Streckenabschnitte warten. Am Ende der Fahrt wird auf einer abgesperrten Strecke – in Reminiszenz an das Wallberg-Rennen der 60er Jahre – der Wallberg-Meister ermittelt.
Prominentester Gast der Alpen-Classic-Rallye 2005 ist die Rallyelegende Rauno Aaltonen, der für seine Teilnahme bereits fest zugesagt hat. Bis einschließlich 2. September werden Anmeldungen unter www.alpenclassic.de angenommen.
Text: Jan Richter
Fotos: ACR
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!