Über 100 Teams ließen es sich nicht nehmen, mit ihren chromblitzenden Klassikern bei der 49. Ausgabe der Rallye International des Alpes Historique teilzunehmen. Rechtzeitig zur technischen Abnahme am Sonntag, den 3. Juli 2005 trafen alle Teilnehmer in Genf ein. Begleitet von dem Jubel der zahlreich erschienen Zuschauern. Zu den Klängen der Jazzband hieß es dann: „Start frei!“, zum Prolog auf dem Quai Marchand an den Ufern des Genfer Sees.
Der Prolog führte die Equipagen binnen zwei Stunden durch das Genfer Hinterland mit seinen Weinbergen und gab den Teams Gelegenheit das Auto, den Tripmaster oder auch den Copiloten zu „kalibrieren“.
Der Start der Rallye des Alpes fand am Morgen des 4. Juli im Park des Eau Vives statt. Die erste Etappe führte die Teams durch Frankreich, über Champex nach Täsch / Zermatt. Die Gemeinde und eine Vielzahl von Helfern ließen es sich trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen nicht nehmen, die Teilnehmer der Rallye zünftig mit Guggenmusik und Raclette zu begrüßen.
Am folgenden Morgen ging es weiter nach St. Moritz im schönen Graubünden, wo ein Stopp von zwei Tagen eingelegt wurde. Im berühmten Suvretta House quartierte sich das Starterfeld ein, um erholsame Tage zu verbringen. Die nächste Etappe führte nach Madonna di Campiglio ins schöne Italien, bevor der Tross automobiler Historie im österreichischen Ischgl gebührend willkommen geheißen wurde. Bereits um 8 Uhr morgens mussten die Teams Ischgl verlassen, um über die sagenhafte Silvretta Hochalpenstraße Richtung Luzern zu fahren. Vor dem Übersetzen auf der Fähre über den malerischen Vierwaldstätter See ging die 49. Ausgabe der Rallye des Alpes zu Ende.
Die nächste Ausgabe der Rallye des Alpes wird eine ganz besondere Rallye. Die 50. Ausgabe wird nach dem Start in Genf über Lausanne, Interlaken oder Zermatt nach Baveno, danach nach Sestriere oder Turin und nach Cannes führen, um in Marseilles mit einem Galadinner und der Preisverleihung zu Ende zu gehen.
Weitere Informationen gibt es unter www.rallyedesalpes.com.
Text: J. Philip Rathgen / RDA
Fotos: RDA
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!