Direkt zum Inhalt

Magazin

22. Internationales Oldtimer Festival Nürburgring

Das 22. Internationale Oldtimer Festival Nürburgring feiert vom 25. bis 27. Juni 2004 die Wiederaufstehung einer unvergessenen Motorsport-Ära. Hubraumriesen der 20er und 30er Jahre werden in der neugeschaffenen „Motor Racing Legends“-Serie um den „Jan-Wellem-Pokal“ kämpfen.

Bugatti, Delahaye, Lagonda, Invicta und Lorraine Dietrich haben in den Kindertagen des Rennsports auf Strecken wie Brooklands, Monza oder der Nürburgring-Nordschleife Legende geschrieben. 2004 kehren die Boliden als „Motor Racing Legends“ in die Eifel zurück, um dort in ihre erste Saison des Internationalen Oldtimer Festival Nürburgring zu starten.

„Mit dieser neuen Serie wollen wir an glorreiche Duelle wie die zwischen Tim Birkin und Rudolf Caracciola erinnern“, erklärt Duncan Wiltshire, Initiator der „Motor Racing Legends. „Das heißt: ein Bentley Blower mit 4,5-Liter-Motor gegen ein Mercedes Benz-Ungeheuer mit unglaublichen sieben Litern Hubraum. So wohlklingende Namen wie Alfa Romeo, Bentley und Talbot wecken Erinnerungen an die glorreiche Geschichte des Grand Prix-Sports oder Veranstaltungen wie Le Mans und die Mille Miglia.“

Unmittelbar nachdem sich erste Gerüchte über die neue Serie verbreiteten, stand das Telefon von Wiltshire nicht mehr still. „Mit einem solchen Andrang habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet“, gesteht der Brite. „Die Teilnehmerliste füllte sich in absoluter Rekordzeit. Doch nicht nur die Quantität, auch die Qualität stimmt. Wir haben wahre Schätze am Start.“

Die Zuschauer dürfen sich freuen: Die beeindruckenden Vorkriegs-Rennwagen sorgen mit ihrer Kombination aus scheinbar unendlicher Leistung und kaum vorhandenem Grip immer für ein ganz besonderes Spektakel. Drifts über alle vier Räder und freie Sicht auf die Arbeit der Fahrer hinter den riesigen Lenkräder – modernere Rennwagen können diese Faszination nicht bieten.

In ihrer ersten Saison umfasst die „Motor Racing Legends“-Serie drei Veranstaltungen mit jeweils zwei 45-minütigen Rennen. Nach dem Auftakt am Nürburgring stehen Assen (13. – 15. August) und Spa (18. – 19. September) auf dem Programm. „Der Zuspruch von Fans und Aktiven lässt uns allerdings darüber nachdenken, die Meisterschaft bereits im nächsten Jahr weiter auszubauen”, so Duncan Wiltshire.

Weitere Informationen zum 22. Internationalen Oldtimer Festival Nürburgring finden Sie unter:
www.oldtimer-festival.de


Text: Classic Driver
Fotos: Oldtimer Festival