1934 Fiat Balilla
508 S-
Year of manufacture1934
-
Mileage1 276 km / 793 mi
-
Car typeConvertible / Roadster
-
DriveLHD
-
ConditionUsed
-
Exterior brand colourRosso Corsa
-
Interior colourBlack
-
Interior brand colourNero
-
Number of doors2
-
Number of seats2
-
Location
-
Exterior colourRed
-
GearboxManual
-
Performance36 PS / 27 kW / 36 BHP
-
Drivetrain2wd
-
Fuel typePetrol
Description
- Eines von nur ca. 900 gebauten Exemplaren
- Mille Miglia Teilnehmer im Jahr 1990
- Seit 43 Jahren in bekannter Sammlerhand
- Schweizer Wagenpass aus den siebziger Jahren
Fahrzeughistorie:
Im März 1934 stellte Fiat den ersten Motor mit oben gesteuerten Ventilen für einen Serienwagen vor: Der neue Motor (Typ 108 CS) für den offenen 2-Sitzer-Sportwagen Fiat 508 S Balilla Sport, Modell 1934. Gleichzeitig bekam der Spider auch das neue 4-Gang-Getriebe, was ihn auch für bergige Rennstrecken konkurrenzfähig machte.
Dieser Balilla wurde 1982 vom jetzigen Eigentümer in der Schweiz aus einem Museum heraus gekauft. Nach dem Kauf beschäftige er sich intensiver mit der Historie dieses Modells. Er stellte fest, dass es in der Vergangenheit in Deutschland ein Rennen gab, bei dem zehn Fiat 508 die ersten Plätze in der Wertungsgruppe VI belegt hatten. Dieses Rennen nannte sich seinerzeit „2000 Kilometer durch Deutschland.“ Der schnellste Fiat erreichte dabei im Jahr 1934 eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf öffentlichen Straßen von 81,6 km/h. Angespornt vom Wunsch nach Rennerfolgen mit seinem Neuerwerb, organisierte der derzeitige Besitzer dieses Fahrzeugs eine Neuauflage des „2000 Kilometer durch Deutschland“ Rennens. Diese Neuauflage wurde zur erfolgreichsten Rallye für Oldtimer der 90er Jahre.
- One of only around 900 cars built
- Mille Miglia participant in 1990
- In well-known collector's hands for 43 years
- Swiss car passport from the seventies
Vehicle history:
In March 1934, Fiat presented the first engine with overhead valves for a production car: The new engine (type 108 CS) for the open 2-seater sports car Fiat 508 S Balilla Sport, model 1934. At the same time, the Spider also got the new 4-speed gearbox, which also made it competitive for mountainous race tracks.
This Balilla was purchased from a museum in Switzerland by the current owner in 1982. After the purchase, he delved deeper into the history of this model. He discovered that there had been a race in Germany in the past in which ten Fiat 508s had taken first place in classification group VI. This race was called “2000 Kilometer durch Deutschland” (“2000 kilometers through Germany”) at the time. The fastest Fiat reached an average speed of 81.6 km/h on public roads in 1934. Spurred on by the desire for racing success with his new acquisition, the current owner of this vehicle organized a new edition of the “2000 Kilometer durch Deutschland” race. This new edition became the most successful rally for classic cars of the 1990s.

