1969 Rover 2000
TC-
Year of manufacture1969
-
Mileage172 600 km / 107 249 mi
-
Car typeSaloon
-
Lot number7
-
DriveLHD
-
ConditionOriginal Condition
-
Interior colourRed
-
Interior typeLeather
-
Number of doors4
-
Number of seats4
-
Location
-
Exterior colourGrey
-
GearboxManual
-
Performance124 PS / 92 kW / 123 BHP
-
Fuel typePetrol
Description
**The Lord of the Lanes – 1969 Rover 2000 TC**
The Rover P6 series was a completely new development in 1963. At the time, Rover was considered a technology-oriented brand and wanted to uphold this claim with the P6. With the P6, marketed as the “2000”, the company was aiming at a new intellectual middle class that emerged in the 1960s: senior executives and the self-employed for whom a Jaguar seemed too conservative.
Its distinct front end was ahead of its time: a wide grille extending across the entire front, plus four equally large round headlights. The same style can be found on the 1966 Fiat Dino Spider or the 1968 Aston Martin DBS. Characteristic of the time, however, are the tapered rear lights and distinctive sleek lines. In the 1960s, many sedans were given a clear, simple design language – a departure from the rounded bodies of the 1950s. The designers borrowed the new objectivity in automotive engineering from the smooth, rectangular buildings of modern architecture, where the principle of “less is more” frequently applies.
The 2000 was also structurally ambitious. A de Dion rear axle and a highly unusual front axle with horizontal shock absorbers are evidence of this. The placement of this front axle is intended to make room for a gas turbine engine, which however never went into series production. An extremely short steering column that bends upwards in the event of an impact was designed to ensure safety. Seat belts were available on request. In 1964, the Rover 2000 became the very first Car of the Year.
The engine was designed in the form of a square to cope well with high continuous rpm and the speeds on the newly built motorways at the time.
As a result, the Rover 2000 TC is a fast and comfortable long-distance vehicle for up to five passengers.
Our auction vehicle is a real rarity with only one owner. The car was first registered in Switzerland on 1st March 1969 and has been family-owned ever since, passing down from father to son. Extraordinarily well maintained, everything in its original condition with a veteran registration. Receipts of investment are available, with very extensive documentation.
**Der Lord der Landstrasse – der Rover 2000 TC von 1969**
Die Rover P6-Serie ist 1963 eine komplette Neuentwicklung. Rover gilt damals als eine technologieorientierte Marke und will diesen Anspruch mit dem P6 weiterführen. Mit dem als "2000" vermarkteten P6 zielt die Firma auf eine neue intellektuelle Mittelschicht, die in den 1960er-Jahren entsteht: leitende Angestellte und Selbstständige, für die ein Jaguar zu konservativ wirkt.
Die klar gestaltete Front ist ihrer Zeit voraus: ein breiter Kühlergrill, der über die ganze Front reicht, dazu vier gleich grosse Rundscheinwerfer. Denselben Stil findet man beim Fiat Dino Spider von 1966 oder beim Aston Martin DBS von 1968. Typisch für die damalige Zeit sind hingegen die spitz zulaufenden Heckleuchten und die markante Seitenlinie. In den 1960er-Jahren erhalten viele Limousinen eine klare, einfache Formensprache – in Abkehr von den rundlichen Karosserien der 1950er-Jahre. Die neue Sachlichkeit im Automobilbau borgen sich die Designer von den glatten, rechteckigen Bauten der modernen Architektur, wo oft auch das Prinzip «weniger ist mehr» gilt.
Der 2000 ist auch konstruktiv ambitioniert. Eine DeDion-Hinterachse und eine sehr ungewöhnliche Vorderachse mit liegenden Stossdämpfern zeugen hiervon. Diese Vorderachse soll Platz für einen Gasturbinenmotor schaffen, der aber nie in Serie geht. Der Sicherheit dient eine extrem kurze, im Falle eines Aufpralles nach oben abknickende Lenksäule. Auf Wunsch gab es Sicherheitsgurte Sitzplätzen. 1964 wird der Rover 2000 das erste Auto des Jahres.
Der Motor ist quadratisch ausgelegt und soll somit auch hohe Dauerdrehzahlen und Geschwindigkeiten auf den damals neu entstehenden Autobahnen gut vertragen.
Im Ergebnis ist der Rover 2000 TC ein schnelles und komfortables Langstreckenfahrzeug für bis zu fünf Passagiere.
Unser Auktionsfahrzeug ist eine echte Rarität aus 1. Hand. Der Wagen wurde 01.03.1969 erstmals in der Schweiz zugelassen und war seither in Familienbesitz und ging vom Vater an den Sohn über. Ausserordentlich gepflegt, alles im originalen Zustand mit Eintrag Veteran. Belege über Investitionen sind vorhanden, mit einer sehr umfangreichen Dokumentation.

