• Year of manufacture 
    1971
  • Mileage 
    82 000 km / 50 953 mi
  • Car type 
    Coupé
  • Chassis number 
    000000110F2898299
  • Lot number 
    3
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Restored
  • Metallic 
    Yes
  • Interior colour 
    Beige
  • Interior type 
    Leather
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    4
  • Location
    Switzerland
  • Exterior colour 
    Yellow
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    18 PS / 14 kW / 18 BHP
  • Fuel type 
    Petrol

Description

**The Epitome of Italian Joie de Vivre – 1971 Fiat 500L**
The Fiat 500 is undoubtedly Italy’s people’s car. It was launched in July 1957, two years before the Mini. The new 500 (or la Nuova Cinquecento) had a predecessor, the Topolino, but it was very different from the 1930s model. Its lines were modern, its rear engine less so.
In a time when mass motorisation was first conceived and the economic boom was in full swing. The new 500 was a car for everyone, the declared goal of some manufacturers back then. Fiat designed the 500 without unnecessary frills and with little chrome trim, but the car combined everything a small family needed and could afford. In 1958, the standard version cost 3,990 francs in Switzerland.
Ten years later, Fiat offered a luxury version. And wealthy drivers got their money’s worth, which – at least by the standards of the time – enhanced the Fiat’s look. There was a lot of chrome trim. This included the rain gutter strips, windscreen seals and the rear window seals. The bumpers boasted powerful chrome bars, which also served as additional protection. The front panel was decorated with a new, elegant Fiat logo, which no longer featured the two wings at the sides.
But there was a lot going on in the interior too. The dashboard is no longer made of bare, painted-over metal. The L has a plastic dash that was modern for the time and, instead of the round speedometer, includes a wide speedometer from the Fiat 850. The steering wheel also has a sporty feel and the car is carpeted inside. The body, which remained a similar shape for a good ten years, was still being built until 1973. Then the Fiat 126 arrived – and the rounded body shape acquired angles.
Bought on an auction platform in 2021 and imported into Switzerland, our auction car is in very good condition. Since the change of ownership in 2021, extensive overhaul and restoration work has been carried out on the engine and body. The documents only show two previous owners. An eye-catching crowd favourite with serious likeability. You can’t get more Italian than that!

**Der Inbegriff italienischer Lebensfreude – der Fiat 500L von 1971**
Der Fiat 500 ist zweifellos Italiens Volks-Wagen. Im Juli 1957 kommt er auf die Welt, zwei Jahre vor dem Mini. Der neue 500 (oder la nuova Cinquecento) hat einen Vorgänger, den Topolino. Er ist aber ganz anders als sein Vorgänger aus den 1930er-Jahren. Seine Linie ist modern, sein Heckmotor weniger.
Es ist die Zeit der ersten Massenmotorisierung, der Wirtschaftsaufschwung in vollem Gang. Der Neue 500 ist ein Auto für Jedermann, damals das erklärte Ziel mancher Hersteller. Fiat stattet den 500 ohne überflüssigen Schnickschnack und mit wenig Chromzierrat aus, doch der Wagen vereint alles, was eine kleine Familie braucht und sich leisten kann. 1958 kostet die Standard-Variante in der Schweiz 3990.- Franken.
Zehn Jahre später bietet Fiat eine Luxus-Version an. Dafür bekommt der solvente Fahrer aber auch einiges geboten, was den Fiat zumindest für damalige Maßstäbe optisch aufwertet. So erhält man jede Menge an Chromzierrat. Die Regenrinnen sind mit Chromleisten überzogen, ebenso die Frontscheibendichtungen und die Dichtungen der Heckscheibe. An den Stoßstangen prangen mächtige Chrombügel, die auch als zusätzlichen Schutz dienen. Das Frontblech ist mit einem neuartigen eleganten Fiat Logo versehen und hat nicht mehr die beiden seitlich rausstehenden Flügel.
Doch auch im Innenraum tut sich Einiges. Das Armaturenbrett besteht nicht mehr aus blankem, lediglich lackiertem Metall. Der L besitzt ein für damalige Verhältnisse modernes Plastikarmaturenbrett und anstatt des runden Tachos einen Breitbandtacho aus dem Fiat 850. Das Lenkrad ist zudem sportlicher gestaltet und das Auto mit Teppichboden ausgestattet. Die nunmehr gut zehn Jahre alte Karosserie wird noch bis 1973 gebaut. Dann kommt der Fiat 126 – und damit werden die runden Karosserieformen eckig.
Im 2021 über eine Auktionsplattform ersteigert und die Schweiz eingeführt präsentiert sich unser Auktionsauto in einem sehr guten Zustand. Seit dem Besitzerwechsel im 2021 hat man umfangreiche Revisions- und Restaurierungsarbeiten an Motor und Karosserie durchgeführt. Aus den Unterlagen sind nur zwei Vorbesitzer ersichtlich. Ein Publikumsliebling, Hingucker, sympathisch und mehr Italiana geht gar nicht.


Classic Auctions
Emil-Frey-Strasse
CHE-105.835.113
5745 Safenwil
Switzerland
Contact Person Kontaktperson
Title 
Ms
First name 
Claudia
Last name 
Stiller

Phone 
+41 62 788 88 88