• Year of manufacture 
    6/1981
  • Mileage 
    66 012 km / 41 018 mi
  • Car type 
    Coupé
  • Reference number 
    650310190
  • Drive 
    LHD
  • Condition 
    Used
  • Exterior brand colour 
    Brushed stainless steel
  • Interior brand colour 
    Licht grijs
  • Number of doors 
    2
  • Number of seats 
    2
  • Location
    Netherlands
  • Exterior colour 
    Grey
  • Gearbox 
    Manual
  • Performance 
    97 kW / 132 PS / 131 BHP
  • Drivetrain 
    2wd
  • Fuel type 
    Petrol
  • CO2 efficiency class 
    A

Description

🇬🇧 Information in English:

General information
Model range: 1981 - 1982
Model code: DMC
Registration number: YT-97-SX

Technical information
Torque: 225 Nm
Number of cylinders: 6
Engine capacity: 2.860 cc
Transmission: 5 gears, Manual gearbox
Fuel tank: 49 litres
Drive: Rear wheel drive
Acceleration (0-100 kph): 9,5 s
Top speed: 219 km/h

Measures and weights
Empty weight: 1.280 kg
Dimensions (LxBxH): 428 x 199 x 114 cm
Wheelbase: 241 cm

Environment
Emission class: Euro 0

Maintenance, history and condition
Number of owners: 1
APK (MOT): New APK (MOT) upon delivery

DeLorean DMC-12 built in May 1981 with manual transmission. Perhaps the most legendary car ever made with an illustrious story.

- Early example with separate petrol cover in boot lid
- One of the first imported cars in the Netherlands
- From 2nd owner who has owned the car for over 33 years

The following is present with the car:
- Extensive documentation from 1st owner
- Original DMC car folder with various warranty certificates and maintenance instructions
- Owners and parts manual
- Original, complete and unused tool kit, licence plate holders and spare wheel
- Extra set of keys and 2 spare keys of fuel tank
- Original newspaper articles from the 1980s
- Valuation report (May 2022) worth €70,000

Largely restored/refurbished from 2019 which includes the following work:
- Original rims (14" and 15") reconditioned and in excellent condition
- Engine disassembled and reconditioned
- Front and rear calipers reconditioned, new brake cylinders with new pads fitted
- Radiator replaced with a new aluminium one with better capacity
- Steering box dismantled and overhauled
- Bolts on rear suspension replaced (for safety reasons)
- New water pump set and installed
- All cooling system pipes and rubbers replaced
- Stainless steel bodywork polished by specialist
- Paint of front and rear bumpers repainted (in original high-gloss grey)
- Interior in very good condition (leather seats reupholstered, mats and headlining renewed)
- Four new tyres fitted and wheels balanced

A DeLorean DMC-12 developed by John DeLorean is the ultimate style icon of the 1980s about which books have been written. The marque produced cars from January 1981 to mid-1983. The one we are offering was built in May 1981, making it an early example that began its life in sunny Florida (USA). Since 1990, the car has been in the possession of its 2nd owner who has cared for the car with much love and passion and recently carried out a major restoration/rebuild. This love and passion for this unique model can be seen not only in the condition of the car, but also in the accompanying documentation. This includes photos of this car in the US, original newspaper articles from the time the car came on the market, import papers and many original documents still present. The DMC (short for DeLorean Motor Company) is still a timeless, striking model in which a unique driving experience is experienced. The history of the car adds to the driving experience. Parts are readily available and DeLoreans are often bought by investors and collectors these days. This example in particular, with a well-documented history, few owners and recently completed restoration work, is an excellent choice for the future (Back to the Future)!

General information about the DeLorean DMC-12:
DeLorean is world famous thanks to the 1985 film 'Back to the Future' in which the car acts as a time machine. But many books and series have also been realised about the brand's flamboyant owner 'John DeLorean' and the creation of the DMC-12. John DeLorean was a successful engineer and businessman who had built his career up to vice-president of the then world's largest car company General Motors. Partly because of his dream of developing his own car, he left the company in 1973. His desire was to build a highly special, affordable sports car that was ahead of its time and would last a long time. What followed was worldwide news. The design came from the hand of Italy's Giugiaro and technically responsible was Colin Chaplin (founder of British car brand Lotus, which was very successful in racing at the time). The futuristic design is wide and low and the bodywork is made of stainless steel. What else stands out are the wing doors and the engine placed in the centre. This aluminium 2.8-litre 6-cylinder engine comes from Renault/Peugeot/Volvo.

Of the DMC-12, aimed at the US market, 30,000 units per year were to be built with a new-build price of $12,000 (this is what the 12 from DMC-12 refers to). After an arduous search for a place to produce the car, Northern Ireland was finally designated with the help of the British government. A place where unemployment was high at the time and there was a war between Protestants and Catholics. This gave the production of the DMC-12 an extra political dimension. Due to a change in the exchange rate of the British pound, the final new-build price was about double what was indicated beforehand. Despite about half a billion invested in taxpayers' money from the British government, the lack of money remained a problem, eventually resulting in the brand's bankruptcy after producing about 9,00

🇩🇪 Informationen auf Deutsch:

Allgemeine Informationen
Modellbereich: 1981 - 1982
Modellcode: DMC
Kennzeichen: YT-97-SX

Technische Informationen
Drehmoment: 225 Nm
Zylinderzahl: 6
Motorhubraum: 2.860 cc
Getriebe: 5 Gänge, Schaltgetriebe
Kraftstofftank: 49 Liter
Antrieb: Hinterradantrieb
Beschleunigung (0–100): 9,5 s
Höchstgeschwindigkeit: 219 km/h

Maße und Gewichte
Leergewicht: 1.280 kg
Abmessungen (L x B x H): 428 x 199 x 114 cm
Radstand: 241 cm

Umwelt
Emissionsklasse: Euro 0

Wartung, Verlauf und Zustand
Zahl der Eigentümer: 1
APK (Technische Hauptuntersuchung): Neuer TÜV bei Lieferung

DeLorean DMC-12, gebaut im Mai 1981, mit Schaltgetriebe. Vielleicht das legendärste Auto, das je gebaut wurde, mit einer illustren Geschichte.

- Frühes Exemplar mit separater Benzinabdeckung im Kofferraumdeckel
- Eines der ersten importierten Autos in den Niederlanden
- Vom 2. Besitzer, der das Auto seit über 33 Jahren besitzt

Folgendes ist mit dem Auto vorhanden:
- Umfangreiche Dokumentation vom 1. Besitzer
- Original DMC-Automappe mit verschiedenen Garantiezertifikaten und Wartungsanweisungen
- Handbuch für Besitzer und Ersatzteile
- Originaler, vollständiger und unbenutzter Werkzeugsatz, Nummernschildhalter und Ersatzrad
- Extra Schlüsselsatz und 2 Ersatzschlüssel für den Kraftstofftank
- Original-Zeitungsartikel aus den 1980er Jahren
- Wertgutachten (Mai 2022) im Wert von 70.000 €

Weitgehend restauriert/aufgearbeitet ab 2019, was folgende Arbeiten beinhaltet:
- Original-Felgen (14" und 15") überholt und in ausgezeichnetem Zustand
- Motor demontiert und überholt
- Vordere und hintere Bremssättel überholt, neue Bremszylinder mit neuen Belägen eingebaut
- Kühler durch einen neuen Aluminiumkühler mit besserem Fassungsvermögen ersetzt
- Lenkgetriebe demontiert und überholt
- Schrauben an der hinteren Aufhängung ersetzt (aus Sicherheitsgründen)
- Neue Wasserpumpe eingestellt und eingebaut
- Alle Rohre und Gummis des Kühlsystems ersetzt
- Edelstahlkarosserie vom Fachmann poliert
- Stoßstangen vorne und hinten neu lackiert (in originalem Hochglanzgrau)
- Innenraum in sehr gutem Zustand (Ledersitze neu gepolstert, Fußmatten und Dachhimmel erneuert)
- Vier neue Reifen aufgezogen und Räder ausgewuchtet

Ein von John DeLorean entwickelter DeLorean DMC-12 ist die ultimative Stilikone der 1980er Jahre, über die schon viele Bücher geschrieben wurden. Die Marke produzierte Autos von Januar 1981 bis Mitte 1983. Der von uns angebotene Wagen wurde im Mai 1981 gebaut und ist damit ein frühes Exemplar, das sein Leben im sonnigen Florida (USA) begann. Seit 1990 ist der Wagen im Besitz seines zweiten Besitzers, der sich mit viel Liebe und Leidenschaft um den Wagen gekümmert und vor kurzem eine umfassende Restaurierung/Umbau durchgeführt hat. Diese Liebe und Leidenschaft für dieses einzigartige Modell lässt sich nicht nur am Zustand des Wagens ablesen, sondern auch an der dazugehörigen Dokumentation. Dazu gehören Fotos dieses Wagens in den USA, Original-Zeitungsartikel aus der Zeit, als der Wagen auf den Markt kam, Importpapiere und viele noch vorhandene Originaldokumente. Der DMC (kurz für DeLorean Motor Company) ist nach wie vor ein zeitloses, markantes Modell, in dem man ein einzigartiges Fahrerlebnis erlebt. Die Geschichte des Wagens trägt zum Fahrerlebnis bei. Teile sind leicht erhältlich, und DeLoreans werden heute oft von Investoren und Sammlern gekauft. Insbesondere dieses Exemplar mit seiner gut dokumentierten Geschichte, wenigen Besitzern und kürzlich abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten ist eine ausgezeichnete Wahl für die Zukunft (Zurück in die Zukunft)!

Allgemeine Informationen über den DeLorean DMC-12:
Der DeLorean ist dank des Films "Zurück in die Zukunft" von 1985, in dem das Auto als Zeitmaschine fungiert, weltberühmt. Aber auch über den extravaganten Besitzer der Marke "John DeLorean" und die Entstehung des DMC-12 sind viele Bücher und Serien entstanden. John DeLorean war ein erfolgreicher Ingenieur und Geschäftsmann, der seine Karriere bis zum Vizepräsidenten des damals weltgrößten Autokonzerns General Motors aufgebaut hatte. Unter anderem wegen seines Traums, ein eigenes Auto zu entwickeln, verließ er 1973 das Unternehmen. Sein Wunsch war es, einen ganz besonderen, erschwinglichen Sportwagen zu bauen, der seiner Zeit voraus war und lange halten würde. Was folgte, war weltweites Aufsehen. Das Design stammte aus der Hand der italienischen Firma Giugiaro, technisch verantwortlich war Colin Chaplin (Gründer der britischen Automarke Lotus, die damals im Rennsport sehr erfolgreich war). Das futuristische Design ist breit und niedrig und die Karosserie ist aus Edelstahl gefertigt. Was noch auffällt, sind die Flügeltüren und der in