
Blauer Himmel, 27 Grad Celsius und heißer Motorensound prägten die Atmosphäre des 6. Nordheide Sportwagenmeetings auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg. Aus ganz Norddeutschland reisten über 100 Teilnehmer mit ihren außergewöhnlichen Sportwagen und exotischen Automobilen an. Auf dem Programm standen ein anspruchsvolles Fahrertraining, spannende Benzingespräche und jede Menge Fahrspaß.
Das moderne Testcenter des FSZ Lüneburg bietet alljährlich den Höhepunkt des Nordheide Sportwagenmeetings. Auf verschiedenen Trainingsmodulen lernen die Sportwagenfahrer ihre PS-Boliden in Ausnahmesituationen sicher zu beherrschen. So war das Programm auch in diesem Jahr gespickt mit anspruchsvollen Trainingseinheiten, wie etwa die Dynamikplatte, auf der die Fahrzeuge bewusst ins Schleudern gebracht werden oder der Parcours aus Wasser-Fontainen, bei der auf spiegelglatter Fahrbahn gekonnt einem Hindernis ausgewichen werden musste. Das Fahrtraining auf dem Handlingkurs diente der Beherrschung des Fahrzeugs bei beherzter Fahrt und war auch dieses Jahr der Publikumsmagnet. Diese Ausfahrten wurden von erfahrenen Instrukteuren geführt, die den Fahrern Ideallinie und bestmögliche Bremspunkte der Strecke offenbarten.
In regelmäßigen Abständen, nach Marken geordnet, wurden die Sportwagen auf die Rundstrecke losgelassen: Sportwagen vom Schlage Alfa Romeo 8C Competizione, Audi R8 V10, Aston Martin V8 Vantage, Ferrari 430 Spider, Ferrari 599 GTB, Lamborghini Gallardo LP560-4, Maserati GranTurismo oder Lotus Super Seven sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern. Für die Teilnehmer des Sportwagenmeetings bot sich indes die Gelegenheit, eine Mitfahrt im KTM X-BOW zu genießen, der bereits beim Zusehen mit atemberaubenden Kurvengeschwindigkeiten beeindruckte.
Allen Besuchern konnte die Faszination für schnelle Sportwagen von den Augen abgelesen werden. Ganz gleich ob Supersportler wie Mercedes-Benz SLR McLaren oder Klassiker wie Opel GT – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Klassiker- und Youngtimer-Fraktion wurde durch begehrenswerte Preziosen wie etwa ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, ein Lamborghini Diablo oder eine Alfa Romeo Giulia vertreten.
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg bot den Sportwagenenthusiasten auch 2009 ein hochwertiges Fahrertraining mit hohem Spaßfaktor. Für automobilinteressierte Zuschauer war das Sportwagenmeeting in jedem Fall ein Treffen der Superlative, denn wo sonst im Norden trifft man derart viele Traumwagen auf einem Fleck an.
Ein Revival des großen Sportwagenaufkommens ist bereits in Aussicht: Die Charity Challenge am 16. August kündigt ein ähnliches Teilnehmerfeld an und dient obendrein dem guten Zweck. Weitere Informationen zur Charity Challenge finden Sie unter www.charitychallenge.de. Den kompletten Veranstaltungskalender des FSZ Lüneburg finden Sie unter www.fsz-lueneburg.de.
Text & Fotos: Tassilo C. Speler
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!