Direkt zum Inhalt

Magazin

„Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“

Zum achten Mal versammelten sich am 1. Mai morgens um 09:30 Uhr ca. 150 historische Automobile vor dem Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Der kleine aber sehr feine Club All Classics Open e.V. mit seinem Präsidenten Willi Wollensack vertritt die These: Offen für Oldtimer aller Baujahre und frei von Reglements und Marken, wurde eine Veranstaltung geboren für Menschen, die eines verbindet: die Liebe zum klassischen Automobil.

Es waren wunderschöne Fahrzeuge der unterschiedlichsten Fabrikate von Mannheim über Ludwigshafen, Maxdorf, Bad Dürkheim über Elmstein, Neustadt/Weinstr. nach St. Martin in der Pfalz und zur Mittagspause im Hotel Restaurant „Haus am Weinberg“ unterwegs. Danach führte die Strecke der Ausfahrt über Edenkoben, Gommersheim an Speyer vorbei nach Hockenheim ins Motodrom zur Kaffee- und Kuchenpause.

„Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ Bei einem der Teilnehmer schaute man schon mal genauer hin: Es war Helmut Hähn, der in den sechziger Jahren im deutschen Automobilrennsport mit seinen Werks-Alfa Romeo GTA und GTAm Geschichte geschrieben hat. Er war mit seiner Frau Ilse und seinem Hund Raja in einem Alfa Romeo Montreal Bj. 72, der sich im perfekten Originalzustand befand und gerade mal eine Laufleistung von nur 67 000 km aufwies, mit am Start.

In den sechziger und siebziger Jahren war er einer der erfolgreichsten Tuner und Rennstallbesitzer Deutschlands. Bei ihm griffen Leute wie Gerd Schüler, Harald Ertl, Prinz Poldi von Bayern, Reinhold Jöst, Jochen Mass, Peter Janus Graf Montgelas, Thomas Betzler, Bernd Fischer und der Photograph Bernd Quaas ins Lenkrad der superschnellen Alfa Romeo GTA oder GTAm und Helmut Hähn fuhr später selbst im Alfasud Marken-Pokal recht erfolgreich mit. Alle Fahrzeuge waren von Ihm selbst präpariert und belegten lange Jahre immer die vorderen Plätze bei großen Tourenwagenrennen in Deutschland. Helmut Hähn ist mit Erich Zakowski (Zakspeed), Burkard Bovensieben (BMW Alpina), Josef & Herbert Schnitzer (BMW), Hans-Peter Koepchen (BMW), Siegfried Spiess (NSU, VW, Opel) usw. eine der Persönlichkeiten, die im Tourenwagenrennsport in Deutschland in den sechziger und siebziger Jahren Großes geleistet haben .

Genau dieser Helmut Hähn war dabei und ließ es ein wenig ruhiger und langsamer angehen. Als es dann zum Abschluss des Tages auf den Hockenheimring ging, um dort auf der neuen Grand Prix-Strecke ein paar Runden zu drehen, war das Glänzen in seinen Augen wieder da, es wurde zwar keine Zeit genommen, aber man sah wie er mit seinen 70 Jahren immer noch so schnell und präzise fahren kann ohne sich anzustrengen. Im Gegenteil, seine Freude am schnellen Fahren war nicht zu übersehen – man verlernt es eben nie!

Der Mannheimer ist Deutschlands ältester Alfa Romeo Vertragshändler und nach wie vor voll berufstätig – täglich der Erste der kommt und der Letzte der geht und abschließt!

„Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“ „Die 1. Mai-Ausfahrt für Genießer!“

Text & Fotos: Bernd Quaas