Direkt zum Inhalt

Magazin

Winterreifen für Porsche-Klassiker: Hersteller empfiehlt Hersteller

Damit auch die Zuffenhausener Youngtimer- und Klassiker-Fraktion sicher durch den Winter rollt, hat Porsche nun sein Freigabeverfahren für Winterreifen erweitert: Für jede Modellreihe gibt Porsche künftig eine entsprechende Empfehlung für den optimalen Reifensatz. Dafür absolvieren derzeit Porsche-Modelle aller Baureihen – darunter 911, 928, 964, 993 und 996 bis hin zum ersten Boxster – unzählige Testrunden auf dem Parcours des Arctic Driving Center im finnischen Rovaniemi.

Gut 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche-Sportwagen existieren bis heute und werden zum großen Teil auch im Winter aktiv gefahren. Auch über 20 Jahre alte Klassiker ermöglichen Fahrleistungen, die zum Teil heutigen Sportwagen-Standards entsprechen. Die Reifen, die zum Bauzeitpunkt der Klassiker und Youngtimer aktuell waren, gibt es längst nicht mehr. Profile und Gummimischungen haben sich weiterentwickelt und beeinflussen damit das Fahrverhalten der alten Porsche.

Die Kriterien, nach denen die getesteten Reifen die begehrte Porsche-Freigabe erhalten, sind so streng, dass sie nur wenige Reifen bestehen. Die Charakteristik der älteren luftgekühlten 911 stellt beispielsweise eine nicht einfach zu nehmende Hürde dar. Weitere Prüfungen im Trocken- und Nasshandling auf schneefreien Teststrecken runden das Verfahren ab.

Welche Reifen Sie in diesem Winter auf Ihren Porsche-Youngtimer oder Klassiker ziehen sollten, darüber informieren die Porsche-Website und sämtliche Porsche-Zentren.

Text: Jan Richter
Fotos: Porsche



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!