Hochdruck im Kompaktformat. Ab September 2005 wird in der BMW-Kompaktklasse ein neues Geschütz aufgefahren: 258 PS, 300 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h – schöpft der 130i aus dem Reihen-Sechszylinder des 630i und ist damit in seiner Klasse leistungsmäßig nicht nur konkurrenzfähig, sondern belegt sogar einem neuen Spitzenplatz. Premiere feiert der Leistungssportler bereits auf dem Genfer Autosalon.
Mit dem leistungsstarken Sechszylinder kommt die überdurchschnittliche technische Kompetenz des Einsers erstmals richtig zum tragen. Die optimale Gewichtverteilung (50/50%) sowie der für Kompaktklassen untypische Heckantrieb kommen bei einer Motorleistung von über 250 PS sehr gelegen und verleihen dem 130i außergewöhnlich gute Dynamik- und Handlingeigenschaften.
Der Reihen-Sechszylinder des 6ers bietet – ungeachtet der Drehzahl – reichlich Spielraum für effektive Beschleunigungsmanöver. Verantwortlich dafür sind neben dem Hubraum von knapp 3,0 Litern, wie so oft, die Komponenten VANOS/VALVETRONIC (voll variabler Ventiltrieb und stufenlose Nockenwellenverstellung plus Steuerung von Ventil-Öffnungszeiten und -Hub). Die Reihen-Bauform verleiht dem Aggregat gleichzeitig eine turbinenartige Laufruhe – bis zu 7000 umdrehungen. Aus den polierten Endrohren der Abgasanlage ertönt dabei ein animierendes Grollen, das ungeahnte Fahr-Ambitionen weckt.
Mit einem maximalen Drehmoment von 300 Nm rauscht der 1er in nur 6,2 Sekunden vom Stillstand auf 100 km/h, und weiter auf eine Endgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern. So effizient seine Leistungsausbeute erscheinen mag, so überzeugend profitierte der 130i aber vor Allem von seinen dynamischen Fähigkeiten, bei einem Fahrtest auf der Nordschleife: 8 Minuten 35 Sekunden (Rundenzeit)!
Und was kostet der Spaß? Das steht leider noch nicht fest! Im Grundpreis des 130i sind auf jeden Fall folgende Features enthalten: 17-Zoll-Aluräder im V-Speichen-Design, verchromte Lamellen der BMW Nieren, Doppelabgasanlage mit verchromten Endrohren, Sportsitze, Lederlenkrad sowie eine neue Instrumentenkombi mit erweiterten Anzeigenbereichen. Optional ist auch für den 1er die BMW-Aktivlenkung erhältlich.
Text: Jan Richter
Foto: BMW
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!