Direkt zum Inhalt

Magazin

Audi-Panzerlimousinen: A8L und A6 Security

Innovationen im Bereich des Personenschutzes repräsentieren die neuen Hochsicherheits-Limousinen von Audi. Sowohl der A6 4.2 quattro als auch der A8L W12 quattro bergen neueste Techniken, die teilweise erstmals im PKW-Bereich angewandt werden. Zum Kauf bietet der Konzern ein umfangreiches Fahrsicherheitstraining, das maximal zwei Fahrern die Fahrzeugbeherrschung in Extremsituationen vermitteln soll.

Audi A8

Der Audi A8 Security bietet den Insassen gegenüber dem Vorgänger verbesserte Sicherheit bei Überfällen und Anschlägen. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet seine Unauffälligkeit. Trotz der aus Stahl, Glas und Aramid komplett gepanzerten Fahrgastzelle ist er äußerlich kaum von einem A8-Serienmodell zu unterscheiden. Die Verwendung von speziellem Stahl ermöglicht zudem eine hohe Fertigungspräzision der einzelnen Panzerungselemente.

So wird auch der Komfortbereich im Innenraum praktisch nicht eingeschränkt – Faxgerät, Telefon, DVD-Player inklusive Monitore in den Kopfstützen sowie Kühlbox und Barfach gehören ebenso zur Ausstattung wie eine Wechselsprechanlage. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen den Fahrgästen im Innenraum und Personen außerhalb des Fahrzeugs, ohne dabei die Fensterscheiben öffnen zu müssen. Obgleich sich diese auf Wunsch nahezu vollständig absenken lassen, was bei einem gepanzerten Fahrzeug außergewöhnlich ist.

Audi-Panzerlimousinen: A8L und A6 Security Audi-Panzerlimousinen: A8L und A6 Security

Die Sicherheitsausstattung des neuen A8 verfügt unter anderem über ein eigenes Feuerlöschsystem. Düsen im Motorraum, am Unterboden und in den Radhäusern versprühen das Löschmittel und sind somit in der Lage, etwaige Brände schnell zu löschen. Ausgelöst wird das Löschsystem von Temperatur-Sensoren oder manuell durch eine Taste in der Mittelkonsole. Der Fahrgastraum verfügt zur zusätzlichen Entlüftung über einen Rauchabzug. Für den Fall, dass der Fahrgastraum zur eigenen Zelle wird, installiert Audi einen Notausstieg. Dieser entsteht allerdings erst, nachdem der Insasse einen Sprengmechanismus ausgelöst hat, der die Verbindungen zwischen den Türen und der Karosserie trennt.

Audi-Panzerlimousinen: A8L und A6 Security Audi-Panzerlimousinen: A8L und A6 Security

Die Reifen der Limousine sind mit elektronischer Reifendruck-Kontrolle und dem PAX-Notlaufsystem ausgestattet. Dessen Konstruktion erlaubt eine Weiterfahrt bis zu 100 Kilometer Entfernung bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auch bei völligem Druckverlust. LED-Blitzleuchten in den Außenspiegeln und eine schnell und einfach zu montierende Rundum-Kennleuchte machen bei Bedarf auf den Audi A8L W12 quattro Security aufmerksam.

Die Panzerung bietet ballistischen Schutz gegen Hartkerngeschosse bis Kaliber 7.62 Millimeter. Tests mit Handgranaten und Sprengstoff bewiesen: Die Bodenpanzerung kann das Eindringen von Explosivkörpern von unten verhindern. Weitere Testergebnisse bescheinigten die hohe Belastbarkeit des Dachbereichs und der Seiten des neuen A8L W12 quattro Security. Die Beschusssicherheit des neuen Audi A8 Security wurde unabhängig durch das Bundeskriminalamt bewertet. Das Fahrzeug erhielt die Zertifizierung in den höchsten Beschussklassen B6+ und B7 (Euronorm).

Angetrieben wird der neue A8 Security vom 450 PS starken Zwölfzylinder, der die Langversion trotz ihres erhöhten Gewichts zügig vorantreibt. Übersetzt wird die Kraft von einer sechsstufigen Automatik und dem Quattro-Allradantrieb. Speziell für das Mehrgewicht wurden die Bremsanlage und Luftfederung neu angestimmt.

Audi A6

Auch der A6 Security lässt sich äußerlich kaum vom Serienpendant unterscheiden. Seine Panzerung entspricht den ballistischen Anforderungen des europäischen Standards VR4. Dieser umfasst sowohl den Schutz vor mechanischen Krafteinwirkungen als auch vor Handfeuerwaffen wie Pistolen und Revolver bis Kaliber 0.44 Millimeter Magnum.

Für kraftvollen Vortrieb sorgt hier ein 4,2 Liter V8-Aggregat mit 335 PS, das ebenfalls mit einem Automatikgetriebe und Allradantrieb in Verbindung tritt.

Zu den optionalen Sicherheitsfeatures gehören ein Gefahrenalarm, also Warnhorn und Warnblinker für Notsituationen, eine Gegensprechanlage, eine abschließbare und gesicherte Box für Wertgegenstände, eine Bodenpanzerung und ein Reizgasschutz. Für die Reifen kann auch im A6 das PAX-Notlaufsystem nachgerüstet werden.

Text: Jan Richter
Fotos: Audi


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!